Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Es stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung und es kann zu Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome.

Änderungen seit 01.01.2025 für unsere Lieferanten

Das neue Jahr brachte einige Änderungen, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten. 

  • Einführung von SAP S/4HANA seit 01.01.2025
  • Umgang mit der E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025

Einführung von SAP S/4HANA

Nach intensiver Vorbereitung haben wir unser bisheriges SAP-Systems auf S/4HANA umgestellt. Auf Basis unserer bewährten Geschäftsprozesse wurde ein leistungsfähiges und stabiles System entwickelt, welches den Anforderungen der Zukunft gewachsen ist.

Im Zuge des SAP-Projektes haben sich in einigen Bereichen Änderungen ergeben, über die wir an dieser Stelle informieren möchten.


Neue REYHER-Artikelnummern

Nach 20 Jahren mussten wir den Aufbau der REYHER-Artikelnummern neu organisieren und die Artikelnummern um drei Stellen erweitern. Nach der Umstellung auf S/4HANA enthalten alle Bestellungen ausschließlich die neue REYHER-Artikelnummer. Die GTIN (ehem. EAN) bleibt erhalten.

Detaillierte Informationen zur Artikelnummer-Umstellung 


Formulare

Unsere Formulare wurden vollständig überarbeitet, darunter z. B. das Bestell-Dokument. Alle notwendigen Informationen für die Geschäftsabwicklung sind weiter vorhanden, zu beachten ist jedoch, dass seit 01.01.2025 die neuen REYHER-Artikelnummern verwendet werden.


EDI – Electronic Data Interchange

Die aktivierten EDI-Anbindungen sind auch nach dem Systemwechsel weiterhin funktional, eine technische Anpassungen Ihrerseits ist nicht notwendig. In den bei uns ausgehenden Belegen (ORDERS) werden bis auf Weiteres die bisherigen REYHER-Artikelnummern an Sie gemeldet. Bei künftigen Artikelneuaufnahmen werden dann ausschließlich REYHER-Artikelnummern gemäß dem seit 01.01.2025 gültigen Aufbau verwendet. In den von Ihnen gesendeten EDI-Rückbelegen (ORDRSP, DESADV) kann die bisherige Artikelnummer unserseits verarbeitet werden. Noch offene Vorgänge aus 2024 benötigen somit keine Änderung der Artikelnummer.

Detaillierte Information zu Änderungen im Zusammenhang mit EDI


Lieferanten-Portal

Im Lieferanten-Portal werden seit dem Systemwechsel die neuen REYHER-Artikelnummern verwendet.


REX – REYHER Extranet

Das REYHER Extranet (REX) ist weiterhin für den Etikettendruck und das Logistik-Label nutzbar. Seit dem Jahreswechsel werden dort die neuen Artikelnummern verwendet. 

Detaillierte Information zu Änderungen im Zusammenhang mit REX

 

Umgang mit der E-Rechnungspflicht

Seit dem 01.01.2025 sind für unsere inländischen Lieferanten die Regelungen aus dem Wachstumschancengesetz zur Ausstellung von E-Rechnungen in Kraft getreten. Eingehende Rechnungen empfangen wir seit dem Jahreswechsel gerne im ZUGFeRD-Format. Wir werden in der Übergangsphase 2025/2026 jedoch auch die bisher genutzten Formate verarbeiten.

 


Bei Fragen stehen Ihnen die bekannten Ansprechpartner bei REYHER gerne zur Verfügung und leiten Sie bei speziellen Fragen an die richtige Stelle weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Diese Webseite verwendet Cookies. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Cookie-Verwendung einverstanden.