Änderungen seit 01.01.2025 für unsere Kunden
Das neue Jahr brachte einige Änderungen, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten:
- Einführung von SAP S/4HANA
- Umgang mit der E-Rechnungspflicht
- Änderungen Kleinaufträge und Verpackungskosten
Einführung von SAP S/4HANA
Nach intensiver Vorbereitung haben wir unser bisheriges SAP-System auf S/4HANA umgestellt. Auf Basis unserer bewährten Geschäftsprozesse wurde ein leistungsfähiges und stabiles System entwickelt, welches den Anforderungen der Zukunft gewachsen ist.
Im Zuge der S/4HANA-Einführung haben sich in einigen Bereichen Änderungen ergeben, über die wir im Folgenden informieren möchten.
Neue REYHER-Artikelnummern
Die REYHER-Artikelnummern wurden nach 20 Jahren im Zuge des SAP-Projekts neu organisiert und um drei Stellen erweitert. Bei Ihren Bestellungen (auch per EDI) können wir die bisherigen Artikelnummern dennoch weiterhin verarbeiten. Bekannte GTIN (ehem. EAN) bleiben unverändert weiter nutzbar.
Detaillierte Informationen zur Artikelnummer-Umstellung
Vertriebsbelege
Unsere Formulare (u. a. Auftragsbestätigung, Rechnung) wurden vollständig überarbeitet. Sie enthalten selbstverständlich weiter alle notwendigen Informationen für die Geschäftsabwicklung.
Detaillierte Informationen zu REYHER-Vertriebsbelegen
Webshop RIO – REYHER Internet Order
Im letzten Schritt der Bestellung wurde die Logik der Datumseingabe von einem Wunschversanddatum in ein Wunschlieferdatum geändert. Daher ist der Tag anzugeben, an dem die Ware im Wareneingang bei unseren Kunden erwartet wird.
Detaillierte Information zu Änderungen im Zusammenhang mit RIO
EDI – Electronic Data Interchange
In ausgehenden Belegen (ORDRSP, DESADV und INVOIC) werden seit dem 01.01.2025 unsere neuen Artikelnummern an Sie gemeldet. Ggf. hat dies Auswirkungen auf Abgleich und Einspielen der Belege in Ihrem System.
Detaillierte Information zu Änderungen im Zusammenhang mit EDI
Umgang mit der E-Rechnungspflicht
Ab 01.01.2025 machen wir als Rechnungsteller von der im Wachstumschancengesetz verankerten Übergangsfrist Gebrauch und verbleiben bei dem jeweils aktiven Rechnungsversand. Sie müssen in Bezug auf REYHER also keine Änderung im Prozess vorsehen.
Perspektivisch planen wir den Rechnungsversand im Format ZUGFeRD V2.2. Ein Zeitpunkt für die flächendeckende Aktivierung der gesetzeskonformen E-Rechnungen steht noch nicht fest. Wir werden aber rechtzeitig über diesen Schritt informieren.
Sofern Sie bereits heute eine Rechnung im Format ZUGFeRD wünschen, kommen Sie gerne auf Ihren bekannten REYHER-Kontakt zu.
Änderungen Kleinaufträge und Verpackungskosten
Für Kleinaufträge gilt seit dem 01.01.2025 eine neue Wertgrenze von 100,00 EUR, der Kleinauftragszuschlag beträgt 15,00 EUR. Die Verpackungskosten für Paketdienstsendungen werden künftig mit 3,00 EUR berechnet, zuzüglich der vereinbarten Versandkosten.
Für Fragen stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner:innen bei REYHER gerne zur Verfügung und leiten Sie bei speziellen Themen an die richtige Stelle weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mehr von REYHER: