Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Es stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung und es kann zu Darstellungsproblemen kommen. Wir empfehlen Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome.
Für sicherheitsrelevante Konstruktionen oder Anwendungen, bei denen das selbsttätige Lösen einer Schraubenverbindung wirksam verhindert werden soll, bietet es sich an, Keilsicherungsscheiben zu…
Der Juniorenarbeitskreis (JAK) des Gesamtverbands Autoteile-Handel e.V. (GVA) war am 20. und 21. Oktober beim „JAK Treffen“ zu Gast bei REYHER in Hamburg. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
REYHER hat Betroffene der Flutkatastrophe über das „Baustoffzelt Kaiser“ mit Verbindungselementen unterstützt. Hauptsächlich wurden Schrauben rund um den Holzbau händeringend benötigt, sodass wir…
In unserer REM-Videoreihe (REYHER Engineering Management) beschäftigen wir uns speziell mit dem Thema Montage. Wir geben Ihnen beispielsweise eine Übersicht zu den verschiedenen Montageverfahren…
Die EN 1090-2 sieht grundsätzlich die Montage von HV-Garnituren über das Anziehen der Mutter vor. Wenn das nicht möglich ist, sind entsprechende Verfahren festzulegen. In Deutschland bestimmt die…
Neu im REYHER-Sortiment: CONU – Die Kegelmutter. Dabei handelt es sich um eine völlig neuentwickelte und zum Patent angemeldete Sicherungsmutter. Als Alternative zur üblichen Sechskantmutter fügt sie…
Die Fastener Fair CONNECT als Fachmesse für die internationale Verbindungselemente- und Befestigungsbranche öffnet heute digital ihre Türen. Dabei vereint dieses Format vom 17. - 18. November 2021 die…
Diese Webseite verwendet Cookies. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Mehr von REYHER: