Ausbildungsoffensive bei REYHER: In Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität bietet das Unternehmen Mitarbeitenden ab dem Wintersemester 2025 Studienplätze im Bereich Maschinenbau.
Die Ausbildung eigener Fachkräfte hat bei REYHER große Tradition. Bereits seit mehr als 50 Jahren starten junge Menschen hier ins Berufsleben. Neben vier Ausbildungsbereichen haben sich auch drei duale Studienmöglichkeiten etabliert.
Nun bietet REYHER ab dem 1. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität einen weiteren Studiengang an. Pro Studienjahrgang können künftig drei Plätze im Studiengang Maschinenbau mit Abschluss „Bachelor of Science“ angeboten werden.
Anfang Juni unterzeichneten Geschäftsführer Klaus-Dieter Schmidt und Axel Puckhaber, Kanzler der Universität, den zunächst bis 2029 laufenden Kooperationsvertrag, durch den Wissenschaft und Wirtschaft in den kommenden vier Jahren enger zusammenrücken.
„Wir haben ein großes Interesse daran, unseren Nachwuchs von innen zu stärken, und möchten unseren Mitarbeitenden so die Chance zur fachlichen Weiterentwicklung geben. Gleichzeitig stärken wir mit der Kompetenz, die wir mit entsprechend hochqualifizierten Mitarbeitenden erreichen, natürlich auch unser Profil“, sagt Klaus-Dieter Schmidt bei Vertragsunterschrift.
Mitarbeitende von REYHER können dank dieser Zusammenarbeit gemeinsam mit Bundeswehrangehörigen in 10 Trimestern (27 Monate) das Vollzeitstudium absolvieren und das so erworbene Wissen anschließen bei REYHER einbringen.
Mehr von REYHER: